Backend-Zugang
Dieser Eingabeweg gilt ausschließlich für Veranstaltungen in Hamburg.
Für Events in der Metropolregion nutze bitte die jeweilige Landesdatenbank von Niedersachsen, Schleswig-Holstein oder Mecklenburg-Vorpommern. Mehr Infos hier.
Veranstaltungstermine direkt pflegen
In Ausnahmefällen kann ein Backend-Zugang sinnvoll sein – insbesondere dann, wenn ein größeres Team mit mehreren Benutzerkonten an den Veranstaltungsdaten arbeitet.
Der direkte Zugriff auf unser Veranstaltungsmanagementsystem ermöglicht es dir, interne redaktionelle Workflows abzubilden – zum Beispiel die Trennung von Datenerfassung und Freigabe innerhalb des Systems.
Der Zugang zum Eventmanagement-System ist für dich kostenfrei.
Voraussetzung ist eine unterzeichnete Nutzungsvereinbarung, die wir dir vorab zur Verfügung stellen.
Sobald diese vorliegt, richten wir für dich und dein Team einen eigenen Arbeitsbereich inklusive der benötigten Benutzerkonten ein.
Nimm dazu bitte Kontakt mit uns auf:
📧 veranstaltungsdatenbank@hamburg-tourismus.de
Es bietet sich an, den Backend-Zugang mit einem Kalendermodul zu kombinieren. So kannst du die eingetragenen Veranstaltungen aus der Veranstaltungsdatenbank Metropolregion Hamburg direkt auf deiner eigenen Website ausspielen – ganz ohne zusätzlichen Pflegeaufwand.
Eine kurze Anleitung zur Eingabe von Veranstaltungen über den Backend-Zugang findest du im Bereich Häufige Fragen als Download.
Auf einen Blick
- - Abbildung redaktioneller Workflows
- - Mehrere Personen arbeiten mit den gleichen Daten
- - Eigener Arbeitsbereich im Eventmanagement System
- - Nutzungsvereinbarung erforderlich
- - Kombinierbar mit einem eigenen Kalendermodul