Wie füge ich meiner Veranstaltung ein Bild hinzu?
Bilder sind ein wichtiger Bestandteil eines Datensatzes, weil sie ihn für Nutzer attraktiv machen. Ein hochaufgelöstes Bild im passenden Format ist eines der Kriterien in unserer Qualitätsbewertung, mit dem ein Datensatz die höchste Vollständigkeitsstufe erreichen kann. Deshalb ist es für die Redaktion der Veranstaltungsdatenbank ein so wichtiges Anliegen, dass es zu möglichst vielen Veranstaltungen und Spielstätten Bilder gibt.
Diese Bedingungen müssen erfüllt sein, damit das Bild verwendet werden kann:
- Copyright - Wir müssen den Namen des Fotografen (und/oder des Rechteinhabers) angeben können.
- Nutzungsrecht - Wir benötigen eine schriftliche Zusicherung der Nutzungsrechte an den entsprechenden Fotos für die Bewerbung der entsprechenden Veranstaltung.
- Größe/ Qualität - Wir benötigen querformatige Fotos mit mindestens 1.000 Pixeln in der langen Bildseite. Flyer, Banner oder Logos sind in unserem Format eher schlecht darstellbar und sollten deshalb nach Möglichkeit vermieden werden. Dass unser Kalendermodul responsiv ist, wirkt sich ebenfalls auf die Darstellung von Bildern in den Datensätzen aus.
Wenn Sie eine Veranstaltung über das Online-Formular eintragen, können Sie ganz einfach eine beliebige Anzahl an Bildern hochladen. Wichtig ist, dass eine gültige Copyrightangabe hinterlegt wird. Angaben wie "privat" oder "vorhanden" sind nicht zulässig. Bilder mit solchen Copyrightangaben können wir nicht ausspielen.
Sollte eine Copyrightangabe auffallen, setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung, um diese Angabe abzuklären.
Ein nachträgliches Ändern oder Tauschen von Bildern ist möglich. Schicken Sie uns dafür gerne eine E-Mail mit dem Bild, einem gültigen Copyright sowie dieser Zusicherung der Nutzungsrechte:
Hiermit sichere ich zu, dass ich im Besitz der übertragbaren Nutzungsrechte an sämtlichen Texten und Bildern bin und räume der Hamburg Tourismus GmbH (Betreiber der Veranstaltungsdatenbank) an diesen Daten das nicht ausschließliche, übertragbare, örtlich und inhaltlich unbeschränkte Nutzungsrecht zum Zweck der Bewerbung der Veranstaltungslocation ein. Gegebenenfalls aus datenschutzrechtlicher Sicht erforderliche Einwilligungserklärungen der betroffenen Personen liegen vor und umfassen das oben genannte Nutzungsrecht.
Wenn Sie einen über einen Backend-Zugang verfügen, können Sie Ihrer Veranstaltung selbst Bilder hinzufügen. Dies geschieht unter dem Punkt "Medien". Hier laden Sie die gewünschten Bilder hoch und versehen sie mit einer gültigen Copyrightangabe.
Damit die Bilder zusammen mit der Veranstaltung ausgespielt werden können, müssen sie in einem zweiten Schritt der Veranstaltung hinzugefügt werden, indem ein Bildprofil ausgewählt wird. Wir unterscheiden zwischen einem Haupt- und einem Standardbild. Das Hauptbild wird in der Darstellung in unseren Kalendermodulen als Headermotiv über dem Veranstaltungseintrag angezeigt. Der Titel der Veranstaltung wird dabei über das Hauptbild gelegt, daher ist es wichtig, dass das Hauptbild keinen Text beinhaltet. Es kann nur ein Bild als Hauptbild ausgewählt werden.
Das Standardbild wird unterhalb des Veranstaltungseintrags angezeigt und funktioniert wie eine Bildergalerie. Hier können beliebig viele Bilder ausgewählt werden, die auch Text enthalten können.
Hinweis: Unterschreitet die hochgeladene Bilddatei das Mindestmaß von 1000 Pixeln in der Breite, wird die Datei von unserem System nicht als Hauptbild akzeptiert und beim Speichern automatisch in das Bildprofil Standardbild gesetzt.