Launch des neuen Online-Formulars

Liebe Partnerinnen und Partner,

Vor wenigen Tagen wurde das neue Online-Formular, auch PartnerClient genannt, in Betrieb genommen. Neben der Dateneingabe über einen Backend-Zugang oder der Datenübermittlung per Schnittstelle ist dies die dritte und einfachste Möglichkeit, Veranstaltungsdaten in die Datenbank einzugeben.

Die wesentlichen Vorteile des neuen Formulars sind:

  • Die Benutzerinnen und Benutzer können jederzeit auf ihre bereits eingegebenen Daten zugreifen und diese aktualisieren oder erweitern. Auch alte Datensätze, deren Termine in der Vergangenheit liegen, können reaktiviert werden.
  • Die Auswahl des Veranstaltungsortes wird durch eine interaktive Karte unterstützt und verbessert den Suchprozess erheblich.
  • Die Eingabe von Terminen ist nicht mehr auf zehn Einzeltermine beschränkt. Größere Datenmengen können nun komfortabel über Terminserien eingegeben werden.
  • Bei Text- und Bildeinträgen können nun Creative-Commons-Lizenzen hinzugefügt werden. Diese zusätzliche Angabe ist für die Verwendung der Daten im Open-Data-Kontext notwendig. In Kürze wird die Anwendung um einen Lizenzgenerator erweitert, der bei der Auswahl der richtigen Lizenz hilft.
  • Die Eingabemöglichkeit über mobile Endgeräte wurde erheblich verbessert.

Bitte beachten Sie noch folgende, wichtige Hinweise:

  • Nutzerinnen und Nutzer, die bereits über einen eigenen Account für den Backend-Zugang verfügen, können das neue Online-Formular nur nach vorheriger Absprache mit der VADB-Redaktion nutzen. Der Grund dafür ist, dass Ihre E-Mail-Adresse nicht doppelt im System verwendet werden kann.
  • Die Editierfunktion für bereits eingegebene Daten gilt nur für neu eingegebene Datensätze.

Service und Information

Für Fragen und Anmerkungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Sie erreichen uns am besten per E-Mail (auf Wunsch rufen wir auch gerne zurück): veranstaltungsdatenbank@hamburg-tourismus.de

Zurück